
NASCAR Euro Serie startet am kommenden Wochenende in Valencia in die neue Saison
Preview Saisonstart EURO Nascar 2019
Nun greifen auch bald wieder die europäischen NASCAR-Boliden in das internationale Renngeschehen ein. Am kommenden Wochenende gastiert die NASCAR Euro Serie im spanischen Valencia, um die ersten Rennen der neuen Saison abzuhalten.
Dabei darf sich die Serie über ein gewachsenes Teilnehmerfeld freuen und auch den ein oder anderen mehr als bekannten Namen in der Welt des Motorsports.
Für den Saisonauftakt auf dem Circuit Ricardo Tormo außerhalb von Valencia darf man sich über ein Feld von sage und schreibe 33 V8-Boliden freuen, da bedurfte es sogar einer Ausnahmegenehmigung für den Kurs.
Zwar wird das Feld in dieser Stärke nicht in der ganzen Saison vertreten sein, es gibt zudem immer mal wieder Wechsel innerhalb der Saison, dennoch dürfte allein die zahlenmäßige Stärke der NASCAR Whelen Euro Series beim Saisonauftakt für reichlich Rennaction auf der Strecke sorgen.
Mit General Tire gibt es einen neuen Reifenpartner, dazu hat man das Reifenkontigent weiter eingeschränkt, um die Serie auch weiterhin kostengünstig unterhalten zu können. In der Euro NASCAR gilt es daher, sich die Reifen, die man fürs Qualifying und die Rennen braucht, gut einzuteilen.
Neben neuen einheitlichen Stoßdämpfern gibt es für die europäischen NASCAR-Boliden auch eine geringfügig geänderte Aerodynamik, ein neuer Spoiler kommt an den V8-Boliden zum Einsatz.

Wichtigste sportliche Änderung ist sicher die Verlängerung der Rennen der ELITE1-Hauptmeisterschaft von 60 Kilometern auf deren 75. Man wird schon in Valencia sehen, inwieweit dies Auswirkungen hat und ob es dadurch gegen Rennende noch Verschiebungen geben wird. Neben den Profirennfahrern sind schließlich auch noch eine Menge „Gentleman-Driver“ in der Serie am Werk in diversen Trophy-Wertungen, so dass es hier in der ELITE1 auch im hinteren Teil des Feldes spannend werden kann.
Jacques Villeneuve und Ellen Lohr – Bekannten Namen in der Euro NASCAR
Erst seit dem Vorjahr ist die Mannschaft von GoFas Racing in der EuroNASCAR am Start, mit der Verpflichtung von Jacques Villeneuve konnte man sicher den prominentesten Namen im Feld für sich gewinnen.
Vertraute man 2018 noch auf den Franzosen Romain Iannetta, setzt man nun auf den ehemaligen Formel 1-Weltmeister. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob sich der mittlerweile 48-jährige in den vorderen Positionen behaupten wird, ich denke, das wird eher die Ausnahme bleiben.
Deutschen Motorsportfans muss man den Namen Ellen Lohr sicher nicht erklären. Die ehemalige DTM-Pilotin wird in diesem Jahr für DF1 Racing an den Start gehen, will sich aber erstmal an das Geschehen in der NASCAR Euro-Serie gewinnen. Im hinteren Feld will sie sich aber sicher nicht lange aufhalten, man darf also gespannt sein, wie sie sich schlagen wird.

EuroNASCAR 2019 – Titelfavoriten
Ganz vorne werden aber andere den Titel unter sich ausmachen. Da ist zunächst der amtierende und zweifache Meister der NASCAR Euro Serie, Alon Day. Der Israeli geht wieder mit der italienischen Mannschaft von CAAL Racing an den Start und ist sicher der Favorit schlechthin.
Nascar Euro-Haudegen Frederic Gabillon bleibt beim Team von RDV – der Franzose spielte die letzten Jahre immer eine Hauptrolle im Titelkampf und das sollte auch in diesem Jahr so sein.
Lucas Lasserre tritt unterdessen wieder für die deutsche Mannschaft von Mishumotors an. Der Franzose überraschte im Vorjahr und hatte lange Chancen auf den Titel, Erfahrung zahlt sich in der Serie halt aus – er war der erste Meister der heutigen EuroNASCAR.
Apropos Erfahrung: 2019 kehrt mit dem Spanier Ander Vilarino einer der EuroNASCAR-Spezialisten überhaupt ins Feld zurück. Meistertitel und zahlreichen Rennsiege darf er sein Eigen nennen. Vilarino sollte man auf dem Schirm haben, auch wenn sein Team ein Neueinsteiger in die Serie ist.
Doch Racing Engineering ist kein unbekannter Name im Motorsport. Die spanische Mannschaft war schon in der damaligen GP2 (heute Formel 2) erfolgreich und wird auch das Abenteuer NASCAR Euro sicher gut hinbekommen.

©Racing Engineering
Ebenfalls auf dem Schirm muss man den Niederländer Loris Hezemans haben, der im Vorjahr mit einer bärenstarken Debütsaison überzeugen konnte. Hezemans gehörte immer zu den schnellsten Piloten der Serie, mit ein wenig mehr Glück kann auch er in diesem Jahr ein Wörtchen um den Titel mitreden.
Auch die Belgier machen sich Hoffnungen auf den Titel in der ELITE1, in der Hauptmeisterschaft der Serie. Mit Marc Goosens für Braxx Racing und Stienes Longin für PK Carsport sind auf jeden Fall EuroNASCAR-Schwergwichte mit am Start, aufgrund der engen Punktevergabe gepaart mit den doppelten Punkten im Playoff-System wird der Titel sicher erst am Ende des Rennjahres entschieden.
In der Nachwuchswertung der ELITE2 gibt es sicher nicht den Favoriten schlechthin, hier muss man abwarten, wie sich die Leistungen der Piloten entwickeln. Am ehesten kann man den Titel hier dem Franzosen Florian
Venturi zutrauen, der für GoFas Racing schon 2018 sehr gut unterwegs war.

Anthony Kumpen wegen Sperre nicht im Feld – PK Carsport muss auf andere Piloten setzen
Ein Name fehlt allerdings erstmal im NASCAR Euro-Serie-Fahrerfeld. Anthony Kumpen wird nicht am Steuer der Startnummer #24 sitzen, stattdessen wir der Italiener Nicolo Rocca den Boliden in Valencia bewegen.
Der Hintergrund ist leider ein ernster, denn der zweimalige EuroNASCAR-Champion wurde wegen Dopings für vier Jahre gesperrt. Das Tragische dabei ist, dass die Ursache dafür bei einem EuroNASCAR-Rennen zu suchen ist. Im Vorjahr kam es auf dem Ovalkurs im französischen Tours zu einer heftigen Kollision, worauf Kumpen auch danach noch Rennen auslassen musste.
Der Belgier leider an ADHS und nach dem Unfall verstärkten sich seine Symptome, woraufhin er ein Medikament verordnet bekam, welches dann bei den 24 Stunden von Zolder zu einer positiven Dopingprobe führte. Jetzt gilt es für Anthony Kumpen den Weg der Berufung gegen die Sperre einzulegen, doch zunächst bleibt der belgische Rennfahrer erstmal gesperrt. Man muss abwarten, ob eine Berufung Aussicht auf Erfolgt hat…

Starterfeld NASCAR Euro Serie Valencia 2019
Wie schon gesagt, in Valencia wird ein ordentliches Teilnehmerfeld in die neue EuroNASCAR Saison starten, hier die Fahrer der beiden Meisterschaften, der ELITE1 und ELITE2 in der Übersicht:
ELITE1 | Fahrer | Nationalität | Team |
1 | Garcia Jr. Ruben | MEX | Alex Caffi Motorsport |
2 | Miura Kenko | JPN | Alex Caffi Motorsport |
3 | Gabillon Frederic | FRA | RDV Compétition |
7 | Doubek Martin | CZE | Hendriks Motorsport |
8 | Caso Dario | ITA | Racers Motorsport |
9 | Ercoli Gianmarco | ITA | Racers Motorsport |
10 | Dasi Perez Miguel Angel | ESP | Racing-Total JJCR |
11 | Longin Stienes | BEL | PK Carsport |
12 | Sini Francesco | ITA | Solaris Motorsport |
19 | Laureti Simone | ITA | Racers Motorsport |
23 | Tuomaala Henri | FIN | Memphis Racing |
24 | Rocca Nicolò | ITA | PK Carsport |
27 | Ferrando Thomas | FRA | Alex Caffi Motorsport |
31 | Trione Mauro | CHE | CAAL Racing |
32 | Villeneuve Jacques | CAN | Go Fas Racing |
33 | Lasserre Lucas | FRA | Mishumotors |
36 | Delsaux Ulysse | FRA | RDV Competition |
41 | Lanza Massimiliano | ITA | The Club Motorsports |
42 | Tba | – | 42 Racing by FS Motorsport |
46 | Whorton-Eales Ant | GBR | Racing Total AmD Tuning |
48 | Vilarino Ander | ESP | Racing Engineering |
50 | Hezemans Loris | NLD | Hendriks Motorsport |
54 | Day Alon | ISR | CAAL Racing |
64 | Tineo Arroyo Salvador | ESP | Speedhouse 64 |
66 | Bouchut Christophe | FRA | Dexwet DF1 Racing |
69 | Bleekemolen Sebastiaan | NLD | Team Bleekemolen |
70 | Labonte Bobby | USA | Mishumotors |
77 | Graff Alexander | SWE | Memphis Racing |
78 | Goossens Marc | BEL | Braxx Racing |
88 | Iannetta Romain | FRA | Racing Engineering |
90 | Sedgwick Alex | GBR | Braxx Racing |
98 | De Doncker Eric | BEL | Motorsport 98 |
99 | Lohr Ellen | DEU | Dexwet DF1 Racing |

ELITE2 | Fahrer | Nationalität | Team |
1 | Krasonis Thomas | GRC | Alex Caffi Motorsport |
2 | Vartiainen Jesse | FIN | Alex Caffi Motorsport |
3 | Tba | – | RDV Compétition |
7 | Doubek Martin | CZE | Hendriks Motorsport |
8 | Risitano Nicholas | ITA | Racers Motorsport |
9 | Ghirelli Vittorio | ITA | Racers Motorsport |
10 | Jo Cobb Jennifer | USA | Racing-Total JJCR |
11 | Longin Bert | BEL | PK Carsport |
12 | Talor Naveh | ISR | Solaris Motorsport |
19 | Brigatti Alessandro | ITA | Racers Motorsport |
23 | Waden Ian Eric | FIN | Memphis Racing |
24 | Castro Andre | USA | PK Carsport |
27 | Veronesi Pierluigi | ITA | Alex Caffi Motorsport |
31 | Taheri Sam | IRN | CAAL Racing |
32 | Venturi Florian | FRA | Go Fas Racing |
33 | Creanor Ben | GBR | Mishumotors |
36 | Tba | – | RDV Competition |
41 | Lanza Massimiliano | ITA | The Club Motorsports |
42 | Tba | – | 42 Racing by FS Motorsport |
46 | Hollamby Shaun | GBR | Racing Total AmD Tuning |
48 | Snider Myatt | USA | Racing Engineering |
50 | Maggi Giorgio | CHE | Hendriks Motorsport |
54 | Casoli Arianna | ITA | CAAL Racing |
64 | Quintal Eric | FRA | Speedhouse 64 |
66 | Deodhar Advait | IND | Dexwet DF1 Racing |
69 | Bleekemolen Michael | NLD | Team Bleekemolen |
70 | Schultis Mirco | DEU | Mishumotors |
77 | Hemborg Freddie | SWE | Memphis Racing |
78 | De Weerdt Jerry | BEL | Braxx Racing |
88 | Tba | – | Racing Engineering |
90 | Jeffs Scott | GBR | Braxx Racing |
98 | De Doncker Eric | BEL | Motorsport 98 |
99 | Kunz Justin | DEU | Dexwet DF1 Racing |

Deutsche Teilnehmer in der NASCAR Euro 2019
Auf der Fahrerseite bleiben die deutschen Teilnehmer überschaubar. Ellen Lohr geht in der ELITE1 an den Start und teilt sich den V8-Boliden mit Justin Kunz, der in der ELITE2 antritt.
Mirco Schultis wird unterdessen in der ELITE2 in seinem eigenen Team von Mishumotors wieder an den Start gehen.
Auf der Teamseite gibt es neben Mishumotors noch die Truppe von Racing Total, die in diesem Jahr das Projekt EuroNASCAR gemeinsam mit der US-Amerikanerin Jennifer Jo Cobb angeht. Abschließend jetzt noch der Zeitplan und ein Link zum Livestream, bevor die europäischen V8-NASCARS ihre Saison eröffnen. In diesem Sinne, Keep Racing!
Zeitplan und Livestream NASCAR Euro Valencia
- Samstag 13.04.2019
- 09:50 Uhr Qualifying
- 13:15 Uhr Rennen 1 ELITE1
- 16:45 Uhr Rennen 1 ELITE2
- Sonntag, 14.04.2019
- 10:30 Uhr Rennen 2 ELITE2
- 13:55 Uhr Rennen 2 ELITE1
Livestream EuroNASCAR auf Youtube
PS: Rennkalender der NASCAR Euro 2019
