
Der Saisonbeginn der NASCAR Whelen Euro Series rückt nun auch langsam näher. Ende April, genauer gesagt am 25. und 26. April, nimmt das Feld des Jahrgangs 2015 im spanischen Valencia Fahrt auf. Mittlerweile steht ein Großteil des Fahrerfeldes für diese Saison fest, wobei sicherlich diesen Monat nach und nach noch die ein oder andere Meldung eintrudeln wird.
Besonders häufig ist Italien an der Pilotenfront vertreten, gefolgt von Belgien – hier entdecken anscheinend mehr und mehr die Serie für sich. Einen deutschen Piloten kann ich nach wie vor nicht vermelden, dafür ist Österreich mit drei Fahrern vertreten. Philipp Lietz wird in diesem Jahr neben seinen Engagement in der ELITE2-Wertung (Nachwuchsfahrer) auch in der ELITE1 an den Start gehen.
PK Carsport ist sowas wie das belgische Nationalteam, in der ELITE1-Meisterschaft vertraut man, wie gehabt, auf Anthony Kumpen und Bert Longin, während man in der ELITE2-Nachwuchswertung dem belgischen Nachwuchs eine Chance gibt. Hauptkonkurrent im Kampf um die Meisterschaftstrophäe wird sicher das französische TFT-Team sein, neben Mitfavorit Ander Vilarino aus Spanien wechselt der Franzose Romain Iannetta zu der erfolgsverwöhnten Truppe. Iannetta ist schon lange ein “Frontrunner” in der Serie und auch immer für vordere Platzierungen gut.
Im Jahr 2015 ist die Serie bei ihren sechs Veranstaltungen der Headliner, mit den Rennläufen im niederländischen Venray auf dem dortigen Halb-Meilen Oval kann die NASCAR Whelen Euro Series ein Highlight abliefern. Wer das nicht versäumen nöchte, der findet alle Infos zum Ovalauftritt an Pfingsten hier. Auch wenn viele Piloten hier zu Lande wenig bekannt sind, die Rennen haben und werden wieder für guten Motorsport sorgen und das ist schließlich die Hautpsache. In diesem Sinne, Keep Racing!
Das vorläufige Fahrerfeld 2015
No. | Team | ELITE 1 | ELITE 2 |
24 | PK Carsport | Anthony Kumpen | Martin van Hove |
11 | PK Carsport | Bert Longin | Stienes Longin |
2 | TFT | Ander Vilarino | Leonard Vernet |
7 | TFT | Romain Iannetta | TBA |
3 | RDV Competition | Frédéric Gabillon | Ulysse Delsaux |
8 | RDV Competition | Hugo Bec | Didier Bec |
5 | Renauer Motorsport | Florian Renauer | Florian Renauer |
15 | Renauer Motorsport (ab Venray) | – | Martin Doubek |
66 | DF1 Racing | Christophe Bouchut | Christian Malchárek |
77 | DF1 Racing | Luke Wright | Guillaume Deflandre |
44 | GDL Racing | Freddy Nordström | Nicki Petersen |
67 | GDL Racing | Philipp Lietz | Philipp Lietz |
68 | GDL Racing | Renzo Calcinati | Vittorio Bagnasco/Paul Stubber |
99 | GDL Racing | Dominic Tiroch | Francesca Linossi |
88 | Eurokart Racing Team | Simone Monforte | Erika Monforte |
51 | CAAL Racing | Eddie Cheever III | TBA |
54 | CAAL Racing | Alon Day | Carole Perrin |
56 | CAAL Racing | Nicolò Rocca | TBA |
78 | BRASS Racing | Jerry de Weerdt | Jerry de Weerdt |
12 | Double T by Dav Racing | Fabrizio Armetta | Simone Laureti |
69 | Double T by Dav Racing | RobertoBenedetti | Gianmarco Ercoli |
32 | Marc VDS/Racing Club Partners | TBA | Denis Dupont |
37 | Knauf Racing Team | – | Thomas Ferrando |
98 | Motorsport98 | Eric De Doncker | Eric De Doncker |
1 | Active Racing Competition | Borja Garcia | Salvador Tineo Arroyo |
4 | Team Efficaciter | Miguel Angel Dasi Perez | Wilfried Boucenna |
21 | Record News Racing | William Ayer Jr | Gabriela Prado |
85 | VTS 85 | Nicolas Gaudin | Jack Gaudin |
TBA -to be announced/Bestätigung Fahrer steht noch aus |
©NASCAR Whelen Euro Series