
Kommenden Freitag geht die NASCAR Whelen Euro Series im belgischen Zolder in das Saisonfinale. Da wie bei den vorherigen Rennläufen in Italien doppelte Punkte vergeben werden – ob man das sinnig findet oder nicht, sei mal dahingestellt – haben in der Theorie noch eine ganze Reihe Fahrer Titelchancen.
192 Punkte können noch vergeben werden – in der Hauptmeisterschaft ELITE1 liegt der Spanier Ander Vilarino 35 Punkte vor dem jungen Italiener Nicolò Rocca. Somit ist rein mathematisch noch vieles möglich, praktisch sieht die Sache aber sicher anders aus – für eine ausführliche Betrachtung empfehle ich daher meine ausführliche Vorschau auf die Meisterschaftsentscheidung.

24 Boliden sind am Wochenende auf dem Circuit Zolder am Start. Wieder mit dabei ist der aktuelle WEC-Aston Martin Pilot Mathias Lauda, der dem österreichischen DF1 Racing-Team hoffentlich einen versöhnlichen Saisonabschluss in der ELITE1-Wertung bieten kann.
Die Belgier dürfen sich auf einige heimische Piloten freuen, beim Finale als Gaststarter mit dabei ist auch Tim Verbergt. Der 39-jährige ist kein unbeschriebenes Blatt und konnte in der belgischen GT- und Tourenwagenszene bereits zahlreiche Erfolge feiern.

Die NASCAR Whelen Euro Series ist erstmalig zu Gast auf der 4,011 km langen Strecke. Freitag abend um 19.00 Uhr darf man auf den neuen Look der Whelen Euro-Boliden gespannt sein. Präsentiert wird sowohl ein optisches, als auch ein technisches Upgrade der Boliden für das kommende Jahr, sowie der Rennkalender für die Saison 2016.
Es bleibt zu hoffen, dass beides die Serie voranbringt, die sich aber sicher medial künftig besser aufstellen muss, um auch hier zu Lande mehr Zuschauer gewinnen zu können. Zeit für die Zolder Essentials für das Rennwochenende:
Zeitplan Rennläufe:
ELITE 1 – Rennen 1 Samstag 03.10.2015 – 13:25 Uhr
ELITE 2 – Rennen 1 Samstag 03.10.2015 – 16:55 Uhr
ELITE 1 – Rennen 2 Sonntag 04.10.2015 – 11:10 Uhr
ELITE 2 – Rennen 2 Sonntag 04.10.2015 – 15:40 Uhr
Kompletter Zeitplan des Wochenendes